Show pagesourceOld revisionsBacklinksExport to PDFFold/unfold allBack to top Share via Share via... Twitter LinkedIn Facebook Pinterest Telegram WhatsApp Yammer Reddit TeamsRecent ChangesSend via e-MailPrintPermalink × Table of Contents Pakete Konfigurationsdatei server_names Anonymisierte DNS Start/ Neustart DNSCrypt DNSCrypt ist ein Protokoll, das die Kommunikation zwischen einem DNS-Client und einem DNS-Auflöser verschlüsselt, authentifiziert und optional anonymisiert. Es verhindert DNS-Spoofing. Es verwendet kryptografische Signaturen, um zu verifizieren, dass die Antworten vom gewählten DNS-Resolver stammen und nicht verfälscht wurden. Es handelt sich um eine offene Spezifikation mit freien und quelloffenen Referenzimplementierungen und ist nicht an ein Unternehmen oder eine Organisation gebunden. Kostenlose, DNSCrypt-fähige Resolver sind überall auf der Welt verfügbar. Unser dnscrypt-Server ist auch Teil der offiziellen Listen von DNSCrypt & DOH Server & Anonymisierte DNS-Relais. . Pakete pacman -S dnscrypt-proxy Prüfe auch diesen Link für andere Geräte. Konfigurationsdatei Ändere die dnscrypt-proxy.toml Konfigurationsdatei. nano /etc/dnscrypt-proxy/dnscrypt-proxy.toml server_names server_names = ['techsaviours.org-dnscrypt'] Anonymisierte DNS Gehe zum Ende routes = [ und füge folgendes hinzu: routes = [ { server_name='2.dnscrypt-cert.techsaviours.org', via=['anon-techsaviours.org'] } ] Start/ Neustart systemctl enable --now dnscrypt-proxy.service Denk daran, dass jede Änderung an /etc/dnscrypt-proxy/dnscrypt-proxy.toml einen Neustart des Dienstes erfordert.systemctl restart dnscrypt-proxy.service 2022/04/19 10:26 · dodi de/desktop/services/dnscrypt.txt Last modified: 2022/04/19 18:39by dan